Flyer-Offene Ateliers 1-2021-final
Am Samstag, dem 1. Mai 2021 öffnen Eiderstedter Kunstschaffende der Sparte KunstKlima im Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt (FKE) wieder einen Tag lang ihre Ateliers und Galerien.
Diesmal können 14 Orte, an denen Kunst entsteht, von 11 bis 18 Uhr besucht werden. In lockerer Atmosphäre kann man Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter schauen, mit ihnen ins Gespräch kommen und Einblick in in ihre Arbeit gewinnen. Auch kann man direkt im Atelier Kunstwerke
Zentrum und ein guter Ausgangspunkt für die Atelier–Runde ist das Alte Rathaus in Garding, Enge Straße 5, das an diesem Tag von 10 bis 18.00 Uhr geöffnet ist. In einem Schauraum können kleinere Werke, Grafiken, Bücher, Kataloge und Postkarten der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler angeschaut und erworben werden.
Im Atrium ist die Ausstellung „WasserWelten“ von Heidegrit Gröning zu sehen (28.März. bis 11. Juni). Heidegrit Gröning steht am 1. Mai als Ansprechpartnerin in der Ausstellung zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass auch diesmal sowohl im alten Rathaus als auch in den Ateliers aus gegebenem Anlass die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden müssen (Angabe von Namen und Telefonnummer, Maskenpflicht, Abstand, Hände-Desinfektion). Das kann insbesondere in kleineren Ateliers bedeuten, dass sich nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern
Andreas Müller-Goldenstedt
Oldenswort – Hamburg
Liebe Künstker*Innen
wieder war der Tag der offenen Ateliers und „Kunstbuden“ und ihres Haupt“Quartier“ ein Juwel – und diesmal am Kampftag der Arbeiterklasse.
Super.
Und es was ein guter und interessanter Tag.
Danke an die Gastfreundschaft von Raimund Behrend in seinem Atelier in Garding.
Immer wieder ein Erlebnis mit Raimund zu reden und gemeinsam zu denken.
Dann das alte Rathaus Garding mit den vermalten/übermnalten alten wichtigen Wegweisern.
Tolle Sache.
Zum Schluss in Wasserkoog bei Ursula Schultz-Spenner und ihren Bildern.
Hätte gerne drei Werke einmal ausgeliehen.
Dazu ihre Gastfreundschaft und die Fachdiskussion zum Thema Kunst auf Eiderstedt.
Super!
beste Grüße
Andreas Müller-Goldenstedt