Frauke Petersen – “Wege – 20 Jahre künstlerische Arbeit”

Unter dem Motto “Wege ­ 20 Jahre künstleri­sche Arbeit” präsentiert der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt (FKE) Bilder von Frauke Petersen zum 20­jährigen “Jubiläum” ihres Kunstschaffens auf Eiderstedt. Die Aus­stellung zeigt einen Überblick über Arbeiten, die in dieser Zeit im Atelier Frauke Petersens in St. Peter Ording entstanden sind. Schon früh in ih­rer künstlerischen Laufbahn hat sie sich auf das Gestalten mit Sand festgelegt und in über 20 Jahren fast alles ausgelotet, was mit diesem Material möglich ist. Dabei war ihr immer das Experiment besonders wichtig, das sie zu den unterschiedlichsten technischen und inhaltli­chen Möglichkeiten geführt hat. Entstanden ist ein breites Spektrum unterschiedlicher Arbeits­ergebnisse, angefangen mit frühen Sandstruk­turen über farbintensive klare Formen hin zur Kombination von Sand und Fotografie in unter­ schiedlichen Themenstellungen ­ u. a. zu Natur mit ihren organischen und zu Architektur mit ihren geometrischen Strukturen. Aber auch menschliche Figuren sind in ihren Arbeiten zu finden.

Eine Auswahl von Bildern aus diesen Schaffensperioden zeigt die Künstlerin im Atrium des Alten Rathauses vom 13. Juni bis 20. August 2021. Ab dem 22. Juni wird Frauke Petersen an den Dienstagen von 11.00 bis 13.00 Uhr regulär in der Ausstellung sein. Ein Künstlergespräch mit dem Ehrenvorsitzen­den im FKE, dem Maler und Autor Dieter Staa­cken, ist ­ voraussichtlich für Anfang Juli­ ebenfalls geplant.

Aufgrund der Corona­Situation wird auch die­se Ausstellung ohne Vernissage geöffnet, zum Schutz der Besucher:innen gelten die Doku­mentations-­, Abstands-­ und Hygienevorschrif­ten im Alten Rathaus.

Falls das Künstlergespräch “live” und mit (an­gemeldetem)Publikumstattfindendarf, wird der FKE rechtzeitig informieren (u.a. auf seiner Website www.fke-­eiderstedt.de), andernfalls kann das Interview mit Frauke Petersen per Vi­deo in der Ausstellung angesehen werden.

Frauke Petersen im Gespräch mit Dieter Staacken

Schreibe einen Kommentar