Kunst in Fenstern 2023

Auch in diesem Jahr hat der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt (FKE) Gardinger Unternehmen und Einrichtungen wieder zu einer Kooperation mit der Kultur eingeladen.

Vom 7. April bis zum 8. Mai 2023 wird in Schaufenstern und an anderen Orten, die auch außerhalb der Öffnungszeiten sichtbar sind, Kunst von 13 Mitgliedern des FKE zu sehen sein: Handweberei, Malerei in unterschiedlichsten Techniken, Fotografie und Skulpturen.

Der Rundgang beginnt am Markt, wo auch geparkt werden kann. Dort kann man als erstes beim Raumausstatter Schmidt die kunstvolle Handweberei von Angelika Rölke anschauen.

Dann geht es auf der rechten Straßenseite die Enge Straße hoch, dort findet man weitere Werke in den Fenstern der Offizine  (Fotografien von Michael Pasdzior). Weiter geht es – vorbei an kleinen interessanten Geschäften – zu Hopp’s Stöberecke mit Malerei von Christine Wahn und vom Kinderwerkstatt-Atelier des FKE “KiWA” sowie Fotografie von Thomas Kuhn. Es folgt das Gebäude der VR-Bank, hier empfiehlt es sich, nicht nur die Arbeiten in den Fenstern an der Gebäudefront zu betrachten, sondern auch den seitlichen Fußweg zum Parkplatz der Bank zu gehen und sich Zeit zu nehmen für die Fenster an der Seite und über dem Parkplatz; bei VR-Bank findet man u. a. Arbeiten von Ralf Reinmuth (Fotografie), Helga Hoppe und Max Höppner (beide Malerei), Wieder zurück auf der Osterstraße wechselt man die Straßenseite und macht einen kleinen Bogen in den Stockschließergang, wo in den Fenstern des Marienstifts die übrigen Ausstellungsstücke zu betrachten sind, u. a. Skulpturen von Jons Drawert. Dann geht es die Enge Straße zurück Richtung Markt, zum Alten Rathaus Garding, wo während der Öffnungszeiten (Do bis So 15 bis 18 Uhr, Di – Markttag in Garding 10 bis 13 Uhr) auch die laufende Ausstellung besichtigt werden (“Fotometamorphosen” von Dr. Michael Slevogt) und man die Angebote im Schauraum ansehen kann.

Einen Rundgangplan kann man während der Öffnungszeiten im Alten Rathaus und bei den teilnehmenden Unternehmen bekommen, er wird aber auch rechtzeitig auf der Website des FKE – www.fke-eiderstedt.de – zum Herunterladen zur Verfügung stehen.

Am letzten Ausstellungstag des Schaufensterrundgangs, Sonntag, 8. Mai 2023 findet außerdem der Tag der offenen Ateliers auf Eiderstedt statt, an dem Eidersteder Künstlerinnen und Künstler des FKE ihre Werkstätten, Galerien und Ateliers öffnen, eine Gelegenheit, den Rundgang “Kunst im Fenster” mit dem  Besuch eines Ateliers oder mehrerer zu verbinden.

Rundgangplan

Schreibe einen Kommentar