Ute Martens – Poesie für’s Auge und Ohr

Zur Ausstellung „Weitblick“ der bildenden Künstlerin Ute Martens kommt die Singer Songwriterin Kijoka Junica, um mit ihren Liedern die Kontemplation in die Bilder zu vertiefen. Mit ihren Songtexten über den kraftvollen Meeresgott Neptun oder den inneren Garten trifft die Sängerin auf die nordische Atmosphäre in den Kunstwerke der Malerin. Dabei entstehen bewegte Klangbilder, in denen sich neue Blick – bzw. „Hörwinkel“ auftun.

Ute Martens und Kijoka Junica sind zwei original Hamburger Deerns, die sich im bunten Viertel Ottensens kennen gelernt haben.  Aber es zieht sie immer wieder an die Nordsee und eher ‘mal an den Deich vom Katinger Watt oder in charmante Orte wie Garding als in das touristischen Gewusel von St. Peter Ording.

Poesie für’s Auge und Ohr findet statt am 21. August 2022 um 16:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Über Ute Martens: 

Ute Martens hat an der HAW Departement Design Illustration studiert. Sie zeichnete u.a. viele Jahre lang für das Hamburger Abendblatt die Portraits der Rubrik „Menschlich gesehen“, illustrierte Bilderbücher und Buchcover und arbeitete als Produktdesignerin. Ihre Leidenschaft ist die realistische Malerei, der Sie sich heute in erste Linie widmet.

Über ihre jetzige Ausstellung „Weitblick“ gibt es einen Beitrag beim NDR zu sehen: https://fke-eiderstedt.de/ute-martens-weitblick-hier-schleswig-holstein-magazin/

Mehr Info auf https://utemartens.de/

Über Kijoka Junica: 

Ihren Musikstil nennt die Sängerin & Songwriterin eine „Jazz-Folk-Melange“ – wer noch genauer horcht, entdeckt dazu feinste Pop-Elemente und sphärische Sounds und Grooves. 

Erprobt hat Kijoka Junica ihren Stil schon zwischen dem Hamburger Kiez und der amerikanischen Westküste: Sie spielte in kalifornischen Coffeeshops und in kleinen Clubs in Manchester, Prag, Kopenhagen und Danzig. 

In Hamburg tritt sie u.a. bei Events wie Nacht der Kirchen, Nacht der Museen und der Altonale auf. Funk und Fernsehen NDR, RTL, Hamburg 1 und TIDE TV begleiten sie dabei gelegentlich. 

2021 war sie eine der Gema Stipendiatinnen im Rahmen von NEUSTART KULTUR.  

Mehr Info auf https://www.kijokajunica.de/

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Ute Martens

    Ganz großen Dank an Kijoka Junica und Ihren Mann Darell, die mit ihrer Musik meine Bilder zum Strahlen gebracht haben!
    Es war ein toller inspirierender Nachmittag mit Kunst und und Musik! Das ruft nach Wiederholung!
    Und Danke an alle anderen Helfer und Unterstützer und natürlich an meine Gäste! Liebe Grüße Ute Martens

Schreibe einen Kommentar