„Weitblick“ – Ausstellung mit Ute Martens im Alten Rathaus Garding

Neue Ausstellung im Alten Rathaus Garding
„Weitblick“ – Malerei von Ute Martens
 
In der Ausstellung „Weitblick“ präsentiert der FKE vom 10. Juli bis zum 26. August 2022 die norddeutsche Künstlerin Ute Martens. Ihre Werke – realistische Malereien in Öl und Acryl – zeigen vorwiegend Landschaften aus Eiderstedt und Dänemark sowie Ansichten aus Hamburg.
Der Titel „Weitblick“ nimmt einerseits Bezug auf die Motivwahl von Ute Martens’ Arbeiten. Die nordische Landschaft, die Weite, die Nordsee, der Himmel und die Wolken, das Licht, der Hamburger Hafen, das etwas Herbe und Raue sind ihre Themen. Die Bilder vermitteln jedoch viel mehr, denn es geht nicht nur um ein Wiedergeben von Gesehenem. Neben dem intensiven Sehen und Wahrnehmen spielen beim Malprozess auch Gedanken, Atmosphäre und Erinnerungen eine Rolle. Durch eine Art inneren Filter entsteht eine neue Sicht der Dinge, ein innerer „Weitblick“, auch für die Seele, der sich dem Betrachter durch die Energie der Bilder erschließen und ihn berühren kann:  Freiheit, Raum, Sehnsucht, Ahnung, Wehmut, Trost und Lösung. Die Kraft der Natur, die immer stärker ist als wir und die zugleich von uns erheblich beeinflußt wird, spielt eine große Rolle in ihren Bildern. Ute Martens’ Darstellungen von Leuchttürmen lassen auch an Zuversicht, Rettung, Sicherheit, Focus, Richtung und Halt denken.
Mit Farbe, Form und Geste entwickelt Ute Martens einen lebendigen Duktus, eine differenzierte Farbigkeit. Eine zufällige malerische Geste steht dem bewußt gesteuerten Strich gegenüber. So entsteht aus abstrakten Details ein konkretes, lebendiges Ganzes, eine neue Realität. Es ist ihr wichtig, nicht mit Effekten zu arbeiten, sondern in ihrer Malerei möglichst wahrhaftig und authentisch zu bleiben.
Ute Martens, die in Hamburg an der HAW studiert hat und in Hamburg und auf Eiderstedt lebt, begeistert sich für diese faszinierende nordische Landschaft mit ihrem weiten und hohen Himmel
und für das dort außergewöhnliche, oft schnell wechselnde Licht. Gerade beim Malen in der Natur, der Pleinair-Malerei, wird diese Veränderung merklich. Dann versucht sie, dieses sich wandelnde Licht und die wechselnde Atmosphäre während eines begrenzten Zeitraumes in einer einzigen Arbeit einzufangen. Ansonsten dienen ihr eigene Fotografien, die sie im Hinblick auf die spätere malerische Umsetzung anfertigt und komponiert, als Basis für Bilder, die dann im Atelier frei entstehen.
 

Die Eröffnung findet statt am Sonntag, 10. Juli 2022 um 15 Uhr, Altes Rathaus, Enge Straße 5 in Garding
Am Sonntag, 21. August 2022 um 16 Uhr gibt es eine Sonderveranstaltung mit einem musikalischen Rahmenprogramm mit Kijoka Junica, Singer-Songwriterin aus Hamburg.
Die Künstlerin ist darüber hinaus am 26. und 31. Juliam 2. August sowie an weiteren Tagen anwesend, die kurzfristig auf der Website des FKE bekanntgegeben werden.

Öffnungszeiten: Do bis So, 15 bis 18 Uhr sowie am Markttag Di, 10 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Schreibe einen Kommentar